Sound Design - |
True Sounds Made in Switzerland |
|
Modellbahn die tönt |
![]() |
English text is growing more and more |
|
Sound Switzerland | Sound USA | Sound Germany | Sound Anothers | Load Codes | Zimo Verkauf |
Stellwerk
Domino 67 |
Kadee Kupplungen | Waldbahnmodelle USA | Umbauten |
Wie stelle ich den Dampftakt ein? |
How do I set the steam cycle? |
Die Zimo Decoder Software bietet verschiedene Einstellmöglichkeiten. Mit
CV 268 kann man auswählen ob man einen externen Sensor nutzen will, oder
ob man die Informationen aus dem Motor Feedback nutzen will. Der
Kollektor des Motors sendet eine ähnlich Information wie ein externer
Dampf-Taktgeber nur viel schneller. Mit der CV 267 wird der Teilfaktor
eingestellt bis man 4 chuffs pro Triebrad Umdrehung mitzählen kann. Bei Getriebemotoren kann der Einstellbereich zu klein sein. Aktivieren sie Bit 6 von CV 393 und der Einstellbereich der CV 267 wird 4 mal langsamer. Wenn der Takt sich nicht linear verhält können sie diesen mit CV 354 verändern. Die Kurve ist bei Wert 128 normal bei höheren oder tieferen Werten wird sie flacher oder steiler. Falls ein Dampftakt z. B. bei einer Shay mit hoher Geschwindigkeit zu rasch wird und unnatürlich klingt, können sie mit CV 158 Bit 4 erreichen, dass die die Dampfschläge nicht mehr linear ansteigen. Sie sehen wir Sound Designer waren bei der Zimo Entwicklung Influencer. Ich hoffe diese Informationen helfen weiter, sonst wenden sie sich auch an der Werksupport von Zimo service@zimo.at. |
The Zimo decoder software offers various setting options. With CV
268 you can choose if you want to use an external sensor or if you want
to use the information from the motor feedback. The collector of the
motor sends a similar information as an external steam clock but much
faster. With CV 267 the partial factor is set until you can count 4
chuffs per driving wheel revolution.
|
|