Es war
einmal eine Zeit, da schlugen sich Schweizer und Österreicher die Köpfe
blutig
|
Die Schweizer beriefen sich auf einen
Freibrief des Deutschen Kaisers
|
Den Österreichischen Habsburgern war das
egal
|
|
1291 haben
die Schweizer mit dem Schwur auf dem Rütli Ihre demokratische
Unabhängigkeit gegründet
|
Der Deutsche Literat Friedrich Schiller hat darüber
ein Epos geschrieben und nicht zuletzt die heutige Distanz der
Schweizer zur EU damit heraufbeschworen
|
|
|
Willhelm
Tell wurde der Legende nach vom Österreichischen Landvogt gezwungen mit
der Armbrust einen Apfel vom Kopf seines Sohnes zu schiessen. Tell traf
den Apfel und erschoss in der Folge den Landvogt. Tell ziert heute das Schweizer 5 Fr Stück,
den 5 Liber, das älteste Teil der Schweizer Währung.
|
Das
Habsburgische Österreich liess sich das nicht bieten und rückte mit der
Armee mit gepanzerten Rittern hoch zu Ross an.
|
|
|
|
Die
Bergler haben aber völlig unerwartet in den Schlachten bei Morgarten und
bei Sempach mit völlig unüblicher Taktik und Kriegslist das Österreichische Heer massiv geschlagen
Peter Reber: Suurchabis u d Schlacht
bi Sempach
https://open.spotify.com/track/1bBxzkhOMyI8KOhc5IzpcZ
|
|
|
|
Heute
pflegen die beiden friedlichen, neutralen Länder am Alpenkamm eine
partnerschaftliche Beziehung.
|
|
Königin Agnes von Ungarn – eine Habsburgerin
- regierte aus dem Kloster Königsfelden, das heute auf Schweizer
Territorium liegt, ein Weltreich. Heute ist Königsfelden eine
Irrenanstalt.
|
|
Die Österreicher
haben mit Pomp und Prunk das Schloss Schönbrunn
http://www.schoenbrunn.at/
|
|
Die
Schweizer aber haben, und das ist kaum zu glauben, das Stammhaus der Österreichischen Kaiserdynastie, die Habsburg
http://www.schlosshabsburg.ch/
|
|
Hat da
jemand gerade behauptet die Schweizer seien keine Europäer?
|
|
|
|
|
|
Zimo in
Österreich und Sound-Design in der Schweiz arbeiten heute Hand in Hand
zusammen, mit dem Ziel Modellbahnern in der ganzen Welt mit höchster
Qualität die Freude am
Hobby zu bereichern.
|
|